• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Seminare für Fachkonferenzen

Seminare für Fachkonferenzen

Wir unterstützen Schulen

  • AHS-Institut Düsseldorf
    • AHS-Leitung
    • AHS-Team
    • Datenschutzerklärung
    • FAQ – AHS-Institut
    • Impressum
    • Leitlinen
  • Downloadbereich
    • 12.12.2024 GE Nettetal Download-Material Basisseminar FK-Leitung
  • Fachaufsätze
    • Fachkonferenzleitung
    • Literaturdidaktik
    • Projektmanagement
    • Schulleitung
    • Software
    • Zeitmanagement
  • Kontakt

GTD-Zeitmanagement für Schulleitungen

Erstellt: 20/10/2017 von AHS Verwaltung
Fortbildung für Lehrer

Fortbildung

Leitung: Dr. Volker Hansen
Termin: Mi, 25. April 2018
Ort: Mercure Hotel Düsseldorf Süd, Am Schönenkamp 9, 40599 Düsseldorf
Zielgruppe: Mitglieder von Schulleitungen

Kosten

175 € (inkl. gesetzl. MwSt., Getränken, Snacks) pro Person

Worum es geht

Die Anforderungen an Schulleitungen sind heutzutage sehr hoch, viele zusätzliche Aufgaben kommen zudem laufend hinzu. Dadurch wird der sorgsame Umgang mit der Leitungszeit ständig schwieriger, vieles bleibt liegen, bedrängt dann oft doch wieder.
Zudem kommen Arbeits- und Entspannungsphasen in ein Ungleichgewicht.

Das Seminar gibt zunächst einen kurzen Überblick über wichtige moderne Zeitmanagementsysteme.
Im Zentrum steht dann die Getting-Things-Done-Methode (GTD) von David Allen, dem einflussreichsten Vertreter des modernen Zeitmanagements. Diese wird mit praxisorientierten Beispielen auf die tatsächlichen Anforderungen und Aufgaben von Schulleitungsmitgliedern übertragen und kann so leicht dem eigenen Verantwortungsbereich angepasst werden.

Es ist immer wieder verblüffend, welch mächtiges, klar strukturiertes Werkzeug man mit der GTD-Methode für die tatsächliche Umsetzung von Leitungshandeln erhält, ein Werkzeug, das schon seit langem in vielen Firmen und Institutionen erfolgreich angewendet wird und nun auch im Schulbereich an Bedeutung gewinnt.

Anmeldung

    Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Copyright © 2025 · Seminare für Fachkonferenzen · All Rights Reserved

     

    Lade Kommentare …
     

      %d