• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Seminare für Fachkonferenzen

Seminare für Fachkonferenzen

Wir unterstützen Schulen

  • AHS-Institut Düsseldorf
    • AHS-Leitung
    • AHS-Team
    • Datenschutzerklärung
    • FAQ – AHS-Institut
    • Impressum
    • Leitlinen
  • Downloadbereich
    • 12.12.2024 GE Nettetal Download-Material Basisseminar FK-Leitung
  • Fachaufsätze
    • Fachkonferenzleitung
    • Literaturdidaktik
    • Projektmanagement
    • Schulleitung
    • Software
    • Zeitmanagement
  • Kontakt

Basisseminar Fachkonferenzleitung

Erstellt: 21/04/2019 von AHS Verwaltung

FK-Fortbildung

Schulinterne Fortbildung

Leitung: Dr. Volker Hansen
Termin: Mi, 18. September 2019
Zeit: 9:30 – 16:00 Uhr
Ort: Ev. Gemeindehaus Urdenbach
Angerstr. 77
40593 Düsseldorf
Zielgruppe: Für alle Lehrkräfte, die

  • seit kurzer Zeit eine FK leiten
  • an der FK-Leitung interessiert sind oder
  • ihre Leitungsarbeit optimieren möchten

max. 16 Lehrkräfte

Kosten: 160 € (inkl. MwSt.)
Ab 2 Anmeldungen von einer Schule: 150 €

Worum es geht

2017 Basisseminar: Professionelle Fachkonferenzleitung Einführung in das Basisseminar
Vorstellung der Teilnehmer und Überblick über das Basisseminar zur professionellen Leitung einer Fachkonferenz
Fachkonferenzleitung und rechtliche Vorgaben
Welches sind wichtige rechtliche Rahmenbedingungen für schulische Sitzungen? Wie gehe ich mit schwierigen rechtlichen Situationen in der Sitzung um?

Vorbereitung der Fachkonferenz
Wie steigere ich durch sorgfältige Planung der Sitzung deren Effizienz? Wie erreiche ich eine erhöhte Zufriedenheit der Teilnehmer?
Durchführung einer Fachkonferenz
Wie führe ich sicher und erfolgreich durch die Fachkonferenz? Können auch Methoden aus der Wirtschaft für die Leitung einer Fachkonferenz nutzbar gemacht werden?
Leitungsrollen
Fachkonferenzen sind schwierige Gebilde und können erhebliche Anforderungen an deren Leitung stellen. Welche Leitungsrollen gibt es, welche sind für eine Fachkonferenz sinnvoll?
Störungen der Fachkonferenz
Nicht immer verläuft eine Fachkonferenz wie ursprünglich geplant. Gelegentlich tauchen Störungen auf. Wie gehe ich professionell mit Störungen der Fachkonferenz um?
Schließen der Fachkonferenz
Welche Erwartungen und Gedanken haben die Teilnehmer am Ende der Fachkonferenz? Wie gehe ich damit um? Wie schließe ich die Sitzung professionell?

Parkplätze

Sie können auf dem Vorhof des Gemeindehauses parken; es sind zudem auf der Angerstraße in der Regel weitere Parkplätze frei.

Gaststätten

Grill-Stube Seydel (2 Minuten Fußweg)
Urdenbacher Dorfstr. 2 – 40593 Düsseldorf

Gaststätte Jägerhof
Urdenbacher Dorfstr. 22 – 40593 Düsseldorf

Restaurant Zur Mühle
Urdenbacher Dorfstr. 58 – 40593 Düsseldorf

Restaurant Altes Fischerhaus
Am Alten Rhein 83- 40593 Düsseldorf

Restaurant Lindenhof
Urdenbacher Allee 33 – 40593 Düsseldorf

INFORMATION ZUR ANREISE

Anreise mit der Bahn

  • Anreise mit dem Zug nach Düsseldorf Hbf.
  • Von hier S-Bahn oder Regio nach Düsseldorf-Benrath.
  • Am Bahnhof Bus 784 (Richtung D-Südallee) bis Krankenhaus Benrath (5 Stationen).
  • Dann Fußweg: auf Urdenbacher Allee nach Süden Richtung Haus-Endt-Straße (130 m)
  • Bei Kolhagenstraße rechts abbiegen (45 m)
  • rechts abbiegen auf Angerstraße bis zum Gemeindehaus

Anreise mit dem Auto (Navi)

  • Auf dem Navi Zieladresse Düsseldorf – Angerstraße 77 eingeben

Anreise mit dem Auto (ohne Navi)

  • A52
  • A3
  • A46
  • A59 bis Hildener Str./B228 in Düsseldorf nehmen
  • auf Frankfurter Str. Ausfahrt Richtung Benrath nehmen
  • Rechts abbiegen auf Hildener Str./B228 (220 m)
  • Leicht links abbiegen auf Urdenbacher Allee (600 m)
  • Leicht rechts abbiegen, um auf Urdenbacher Allee zu bleiben (650 m)
  • Bei Kolhagenstraße rechts abbiegen (45 m)
  • Rechts abbiegen auf Angerstraße (190 m)
  • Hinter der Brücke rechts befindet sich das Gemeindehaus

Hier kostenlos anmelden!

    Teilen mit:

    • Teilen
    • Facebook
    • Twitter
    • Drucken

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Copyright © 2025 · Seminare für Fachkonferenzen · All Rights Reserved

    %d