• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Home
  • AHS-BERATUNG
    • Praxisbegleitung für Berufseinsteiger
    • Kollegiale Beratung
  • AHS-Institut
    • AHS-Leitung
    • AHS-Team
    • Leitlinen
    • Impressum
    • FAQ
  • Onlinekurse
  • Downloadbereich
    • 29.09.2020 Gymnasium Rietberg FK-Aufbauseminar
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

AHS-Institut Düsseldorf

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Fortbildung & Coaching für Schulleitungen, Multiplikatoren, Lehrkräfte · Schulinterne Fortbildungen (SchiLF)

  • Fachartikel
  • Fachkonferenzen
  • Literaturdidaktik
  • Projektmanagement
  • Schulleitung
  • Software
  • Zeitmanagement
Zeitmanagement

Digitaler Minimalismus: mit GoodTask tatsächlich alle Aufgaben erledigen

Von AHS-Institut | 16/04/2020

Bei der Computerarbeit werden wir ständig abgelenkt oder lenken uns selber ab, wenn wir eigentlich konzentriert arbeiten wollen: Mitteilungen Anrufe Checken von Mail WhatsApp-Nachrichten Werbeanzeigen unnütze, verwirrende Programmoptionen… . Also kommen wir oft nicht zu der tatsächlichen Erledigung anstehender Aufgaben. Digitaler Minimalismus Da nimmt es nicht wunder, dass in der letzten Zeit verstärkt Programme entwickelt […]

Teilen mit:

  • Teilen
  • Facebook
  • Twitter
  • Drucken

Weekly Review – alle Aufgaben tatsächlich erledigen

Von AHS-Institut | 01/10/2019
Verleihen

Warten auf – entschleunigt

Von AHS-Institut | 05/02/2019

„Warten auf“ verschafft Unruhe In diesem Artikel soll ein Problem aufgegriffen werden, das in unseren Seminaren zum Zeitmanagement sehr häufig als Zeitdieb genannt wird, als etwas, das viel unnütze Zeit von uns erfordern kann. Viele Teilnehmer berichteten, dass sie oft damit beschäftigt seien, „hinter Sachen herzulaufen“, die sie jemandem geliehen hatten oder sie hatten die […]

Konzentriert arbeiten

Deep work – endlich die wichtigen Dinge erledigen

Von AHS-Institut | 01/09/2018

Flache und echte Aufgaben Wer eine Leitungsfunktion in einer Schule innehat – sei es die Leitung der gesamten Schule oder die Leitung einer Fachkonferenz – hat neben den umfangreichen Unterrichtsaufgaben eine Fülle zusätzlicher Aufgaben zu bewältigen, viele davon Verwaltungsaufgaben, die oft auch als „flache“ (shallow) Aufgaben bezeichnet werden und die wenig geistige Anstrengung erfordern wie […]

Teilen mit:

  • Teilen
  • Facebook
  • Twitter
  • Drucken

Wochenansicht digital – endlich eine ausgezeichnete Agenda-Lösung

Von AHS-Institut | 19/02/2018

Hier wird eine gelungene Lösung für einen digitalen Wochenkalender vorgestellt. PROBLEM Es gibt viele digitale Nachbildungen von Papierkalendern. Allerdings bieten sie in der Regel nur Blockgrafiken, die wenig intuitiv sind und die Vorbereitung und Nachbereitung einer Woche nicht übersichtlich gestalten. Zudem bilden sie die Termine einer Woche nur sehr ungünstig ab, da sie auf den kleinen […]

2-Minuten-Regel

2-Minuten-Regel beim Zeitmanagement: simples aber mächtiges Werkzeug

Von AHS-Institut | 23/10/2017
Keep it simple: Apple devices

Keep it simple – effektives Aufgabenmanagement mit Apple

Von AHS-Institut | 16/10/2017

Zeitmanagement: Anzahl der zu erledigenden Aufgaben steigt ständig Zeitmanagement ist in aller Munde – kein Wunder bei der Verdichtung der Arbeitsprozesse. Damit steigt für den Einzelnen die Anzahl der zu erledigenden Aufgaben erheblich. So nimmt es nicht wunder, dass eine Vielzahl von Software für die Verwaltung von zeitlichen Ressourcen auf dem Markt ist. Sie funktionierenden […]

Gedanken sofort festhalten – aber nur in einem verlässlichen System

Von AHS-Institut | 19/09/2017

PROBLEM Was haben diese Dinge gemeinsam? Zuhören in einer Konferenz Korrigieren von Klassenarbeiten Lesen eines Internetartikels Ausräumen einer Spülmaschine Autofahren Dösen Bei diesen Tätigkeiten können uns urplötzlich Ideen kommen. So wie auch bei vielen anderen Gelegenheiten. Oft aber sind Einfälle nach wenigen Sekunden wieder verschwunden. Im besten Fall kommen diese Gedankeninhalte nach kurzer Zeit wieder zurück: […]

Zeitangaben in die Tagesordnung

Von AHS-Institut | 12/09/2017

Die Durchsicht vieler Einladungen zu schulischen Konferenzen zeigt, dass häufig lediglich die Anfangszeit der Sitzung angegeben wird. Nicht selten entstehen dadurch Probleme für die Leitung. Um diese zu vermeiden, wird hier eine bewährte Schrittfolge für das Konferenz-Management vorgeschlagen. Diese ist nicht neu, gegen sie wird in der Konferenzrealität aber – wie die Praxis zeigt – häufig verstoßen. […]

Copyright © 2019–2021 · AHS-Institut Düsseldorf