• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Home
  • AHS-BERATUNG
    • Praxisbegleitung für Berufseinsteiger
    • Kollegiale Beratung
  • AHS-Institut
    • AHS-Leitung
    • AHS-Team
    • Leitlinen
    • Impressum
    • FAQ
  • Onlinekurse
  • Downloadbereich
    • 29.09.2020 Gymnasium Rietberg FK-Aufbauseminar
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

AHS-Institut Düsseldorf

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Fortbildung & Coaching für Schulleitungen, Multiplikatoren, Lehrkräfte · Schulinterne Fortbildungen (SchiLF)

  • Fachartikel
  • Fachkonferenzen
  • Literaturdidaktik
  • Projektmanagement
  • Schulleitung
  • Software
  • Zeitmanagement
Aufgabenmanagement

Things 3 – Effektives Aufgabenmanagement für Fachkonferenzvorsitzende

Von AHS-Institut | 02/04/2020

Aufgaben der Fachkonferenzen erheblich gestiegen Die Aufgaben der Fachkonferenzen haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. So entscheiden sie über: Grundsätze der fachmethodischen und fachdidaktischen Arbeit Grundsätze zur Leistungsbewertung und Vorschläge an die Lehrerkonferenz zur Einführung von Lernmitteln Die Beschlüsse einer Fachkonferenz sind geltendes Recht, wenn sie sich im Rahmen des Schulgesetzes befinden. Damit sind […]

Teilen mit:

  • Teilen
  • Facebook
  • Twitter
  • Drucken
Mindmap

Mindmaps unterstützen die Fachkonferenzleitung

Von AHS-Institut | 10/09/2018

Zwei konträre Situationen in einer Fachkonferenz Bei einem Tagesordnungspunkt gibt es kaum oder gar keine Meldungen. Wie soll man die Mitglieder der Fachkonferenz beteiligen? Auch auf Nachfragen gibt es keine Äußerungen. Die Leitung der Fachkonferenz wird für Sie immer schwieriger. Bei der Diskussion eines Tagesordnungspunkts prallen viele unterschiedliche Meinungen aufeinander. Es werden viele Vorschläge gemacht, […]

Teilen mit:

  • Teilen
  • Facebook
  • Twitter
  • Drucken

Wochenansicht digital – endlich eine ausgezeichnete Agenda-Lösung

Von AHS-Institut | 19/02/2018

Hier wird eine gelungene Lösung für einen digitalen Wochenkalender vorgestellt. PROBLEM Es gibt viele digitale Nachbildungen von Papierkalendern. Allerdings bieten sie in der Regel nur Blockgrafiken, die wenig intuitiv sind und die Vorbereitung und Nachbereitung einer Woche nicht übersichtlich gestalten. Zudem bilden sie die Termine einer Woche nur sehr ungünstig ab, da sie auf den kleinen […]

Tabletcomputer

Effizientes Arbeiten mit iPad Pro, Pencil, iBooks, Apple Notizen und Split View

Von AHS-Institut | 30/10/2017

ARTIKEL VORLESEN LASSEN Schön wäre es, wenn … Die Informationsweitergabe durch Bücher verändert sich. Zwar gibt es nach wie vor Millionen von physikalischen Büchern, mit denen Menschen arbeiten. Die Bücher haben aber oft den Nachteil, dass die hier enthaltenen Informationen schnell veralten. Zudem können entliehene Bücher nicht mit Anmerkungen versehen werden. Deshalb finden sich immer […]

Teilen mit:

  • Teilen
  • Facebook
  • Twitter
  • Drucken

SimpleMind – Mindmap-Software für die Leitung von Fachkonferenzen

Von AHS-Institut | 29/08/2017

  Die Mindmap-Technik kann Planungsprozesse von Fachkonferenzen fördern und die Konferenzleitung erheblich erleichtern. Durch die visuelle Unterstützung in Verbindung mit Brainstorming wird die Kompetenz der Gremiumsmitglieder für Fachfragen effektiv genutzt und für anschließende Umsetzungsprozesse fruchtbar gemacht. Hier kann zudem der Einsatz von geeigneter Software für die Vorsitzenden von Fachkonferenzen eine wichtige Unterstützung bieten. Dies wird an dem ausgezeichneten […]

Software hilft bei Vorbereitung für Tagesordnungspunkt

Von AHS-Institut | 08/08/2017

Als Leiter einer Konferenz sollte man gut informiert sein über die Tagesordnungspunkte, die man angesetzt hat. Mit der Software Highlights kann man schnell und übersichtlich Inhaltsangaben von PDF-Dokumenten erstellen, die einem bei der Vorstellung des Tagesordnungspunkts gute Hilfe leisten. In der Schule finden ständig Konferenzen und Besprechungen statt. Schulkonferenzen, Lehrerkonferenzen, Schulleitungssitzungen, Fachkonferenzen, Teamsitzungen, Klassenpflegschaftssitzungen, Schulerratssitzungen, um die […]

Konferenzsoftware Meeting Gold: leistungsstarkes iPad-App

Von AHS-Institut | 04/07/2017

Die hier vorgestellte Konferenzsoftware hat den umfangreichen Titel Meeting Gold – Ultimate meeting note taking and action tracking und ist ein App für das iPad. Sie dient der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Konferenzen. Konferenzvorbereitung Man trägt zunächst die Grunddaten einer Sitzung ein: Konferenzbeginn Konferenzende Name der Konferenz Ort Kategorie ggf. Projekt ggf. Schlagwörter Ebenso können die Teilnehmer des Gremiums eingegeben […]

Fachkonferenzleitung mit OneNote erleichtern

Von AHS-Institut | 25/04/2017

Erfahren Sie, wie Sie sich als Fachkonferenzleitung einen Teil Ihrer Arbeit mit dem Programm OneNote von Microsoft erleichtern und es für eine effektive Fachkonferenzarbeit fruchtbar machen können. Fachkonferenzarbeiten Während eines Schuljahres fallen vielfältige Aufgaben für die Vorsitzenden von Fachkonferenzen an. So sind Sitzungsprotokolle sicherzustellen, zu sammeln, auszuwerten, Themen für Tagesordnungspunkte vorzubereiten, Ergebnisse von Lernstanderhebungen auszuwerten, Gespräche […]

Copyright © 2019–2021 · AHS-Institut Düsseldorf