• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Wir unterstützen Schulen

  • AHS-Institut Düsseldorf
    • AHS-Leitung
    • AHS-Team
    • Datenschutzerklärung
    • FAQ – AHS-Institut
    • Impressum
    • Leitlinen
  • Downloadbereich
    • 07.02.2023 Grillo-GY Download-Material Basisseminar FK-Leitung
    • 23.01.2023 Gesamtschule Rheinkamp Aufbauseminar
    • 08.08.2022 Gesamtschule Rheinkamp Download-Material Basisseminar FK-Leitung
    • 10.01.2023 Sek Selm Download-Material Basisseminar FK-Leitung
  • Fachaufsätze
    • Fachkonferenzleitung
    • Literaturdidaktik
    • Projektmanagement
    • Schulleitung
    • Software
    • Zeitmanagement
  • Kontakt

Basisseminar für Fachkonferenzvorsitzende

FK-Fortbildung
Fachkonferenz

Schulinterne Fortbildung

LeitungDr. Volker Hansen
TerminNach Vereinbarung mit der Schulleitung
Zeit:9-13 Uhr oder 12-16 Uhr oder nach Vereinbarung
Ort:In Ihrer Schule
Zielgruppe:Für alle Lehrkräfte, die
– seit kurzer Zeit eine FK leiten
– an der FK-Leitung interessiert sind oder
– ihre Leitungsarbeit optimieren möchten
max. 16-20 Lehrkräfte
Kosten:185 € (+ MwSt.) pro Stunde, Fahrtkosten

Worum es geht

Mitglieder einer FKEinführung in das Basisseminar
Vorstellung der Teilnehmenden und Überblick über das Basisseminar zur professionellen Leitung einer Fachkonferenz
Fachkonferenzleitung und rechtliche Vorgaben
Welches sind wichtige rechtliche Rahmenbedingungen für schulische Sitzungen? Wie gehe ich mit schwierigen rechtlichen Situationen in der Sitzung um?
Vorbereitung der Fachkonferenz
Wie steigere ich durch sorgfältige Planung der Sitzung deren Effizienz? Wie erreiche ich eine erhöhte Zufriedenheit der Teilnehmer?
Durchführung einer SitzungDurchführung einer Fachkonferenz
Wie führe ich sicher und erfolgreich durch die Fachkonferenz? Können auch Methoden aus der Wirtschaft für die Leitung einer Fachkonferenz nutzbar gemacht werden?
LeitungsrollenLeitungsrollen
Fachkonferenzen sind schwierige Gebilde und können erhebliche Anforderungen an deren Leitung stellen. Welche Leitungsrollen gibt es, welche sind für eine Fachkonferenz sinnvoll?
Störung Störungen der Fachkonferenz
Nicht immer verläuft eine Fachkonferenz wie ursprünglich geplant. Gelegentlich tauchen Störungen auf. Wie gehe ich professionell mit Störungen der Fachkonferenz um?
Beenden einer FachkonferenzSchließen der Fachkonferenz
Welche Erwartungen und Gedanken haben die Teilnehmer am Ende der Fachkonferenz? Wie gehe ich damit um? Wie schließe ich die Sitzung professionell?

Informationen und/oder Anmeldung über die Schulleitung unter 

mail@ahs-institut.de
oder
Tel.: +49 211 924 188 57
Überblick Basisseminar Fachkonferenzleitung Bausteine (PDF-Datei, 175 KB)

Copyright © 2023 · · All Rights Reserved