
EFV-Einzelcoaching
Leitung: | Burkhard Engels |
Termin | nach Vereinbarung |
Zeit: | nach Vereinbarung |
Ort: | nach Vereinbarung |
Zielgruppe: | Lehrkräfte, die in absehbarer Zeit beabsichtigen, sich für das Eignungsfeststellungsverfahren anzumelden. |
Kosten: | 120 € pro Stunde(+ MwSt.) bei Einzelcoaching, bei mehreren Teilnehmern dividiert durch deren Anzahl, Fahrtkosten (0,30 €/km) |
Worum es geht
Zielgruppe
Seit dem 01.08.2009 werden die Stellen für Schulleiterinnen und Schulleiter an Schulen der Sekundarstufe I und II und mittlerweile auch an Grundschulen nur mit Bewerber*innen besetzt, die das Eignungsfeststellungsverfahren (EFV) erfolgreich absolviert haben. Für alle Lehrer*innen, die in absehbarer Zeit beabsichtigen, sich für das EFV anzumelden, ist das vorliegende Angebot gedacht.
Ziele
- Was erwartet mich während des Assessment-Centers?
- Wie sind die zwei Tage des Verfahrens organisiert?
- Wie kann ich mich bestmöglich vorbereiten?
- Wie kann ich meine Kompetenzen und Qualifikationen überzeugend einbringen?
Solche und ähnliche Fragen stellen Sie sich mit Sicherheit und Sie sollen im Rahmen eines Einzelcoachings möglichst konkrete Antworten erhalten. Angeboten wird eine professionelle Unterstützung durch eine systematische Vorbereitung auf die verschiedenen Aufgabentypen, wobei die Schwerpunkte der Arbeit sich nach Ihren persönlichen Wünschen und Fragen richten werden. Dabei geht es nicht um die „richtigen“ Musterlösungen, sondern um authentische und passgenaue Antworten und Strategien für Sie persönlich.
Angestrebt werden eine bessere Selbsteinschätzung, mehr Sicherheit, bessere Erfolgsaussichten, Lerneffekte für Ihre spätere Schulleiterfunktion – allerdings keine Garantie das EFV auf jeden Fall zu bestehen.
Mögliche Themen können sein:
- geforderte Kompetenzen und Beurteilungskriterien auf dem Hintergrund Ihrer Stärken und Erfahrungen
- Verhaltensregeln in der Gruppendiskussion, Rollen in Gesprächsrunden
- Steuerelemente in Gesprächen, Lösungsorientierte Fragen, Umgang mit Widerständen
- Zeitmanagement, Strategien bei der Postkorbbearbeitung
- Simulation eines Postkorbinterviews
- Fragen zu BASS, Amtsblatt oder Notfallordner
- Zentrale Elemente einer Projektplanung, Aufbau einer Präsentation
Zeitrahmen
Nach telefonischer Absprache und Festlegung der Arbeitsschwerpunkte können Einzelcoachings zwischen 2 – 5 Stunden vereinbart werden. Die Festlegung des Termins sowie die Wahl eines geeigneten Ortes orientiert sich ebenfalls an Ihren Wünschen und Möglichkeiten.
Alternative
Sollten sich mehrere Interessenten innerhalb eines begrenzten Zeitfensters anmelden und vergleichbare Arbeitsschwerpunkte wünschen, gibt es bei Bedarf die Möglichkeit, das Coaching in einer Kleingruppe durchzuführen.
Unverbindliche Anfrage
Schreibe einen Kommentar