• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Wir unterstützen Schulen

  • AHS-Institut Düsseldorf
    • AHS-Leitung
    • AHS-Team
    • Datenschutzerklärung
    • FAQ – AHS-Institut
    • Impressum
    • Leitlinen
  • Downloadbereich
    • 30.03.2023 GE Viersen Download-Material Basisseminar FK-Leitung
    • 21.02.2023 GE Hulda-Pankok Download-Material Basisseminar FK-Leitung
    • 22.02.2023 GE Brand Download-Material Basisseminar FK-Leitung
    • 07.02.2023 Grillo-GY Download-Material Basisseminar FK-Leitung
    • 14.02.2023 Gustav-Heinemann-Schule Mülheim Aufbauseminar
    • 23.01.2023 Gesamtschule Rheinkamp Aufbauseminar
  • Fachaufsätze
    • Fachkonferenzleitung
    • Literaturdidaktik
    • Projektmanagement
    • Schulleitung
    • Software
    • Zeitmanagement
  • Kontakt

Software Meeting Gold: leistungsstarkes iPad-App

Erstellt: 25/06/2017 von AHS-Institut

Die hier vorgestellte Konferenzsoftware hat den umfangreichen Titel Meeting Gold – Ultimate meeting note taking and action tracking und ist ein App für das iPad.

Sie dient der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Konferenzen.

## Konferenzvorbereitung

Man trägt zunächst die Grunddaten einer Sitzung ein:

  • Konferenzbeginn
  • Konferenzende
  • Name der Konferenz
  • Ort
  • Kategorie
  • ggf. Projekt
  • ggf. Schlagwörter

Ebenso können die Teilnehmer des Gremiums eingegeben werden. Das kann bei großen Gremien zunächst mühsam sein, es entsteht dadurch aber die Möglichkeit, die Tagesordnung später an Mitglieder zu mailen.

Nun werden in der Konferenzsoftware Meeting Gold die Tagesordnungspunkte erstellt. Sie können später immer editiert und umgruppiert werden. Hilfreich ist auch Anlage von Notizen, Bildern und Anlagen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten. Auch diese Anlagen können dann an die Mitglieder der Konferenz gesendet werden.

## Konferenzdurchführung

Während der Konferenzleitung hat man dann für den einzelnen Tagesordnungspunkt alle notwendigen Informationen vor sich, etwa:

  • mindmaps
  • Stichwörter
  • relevante Beschlüsse
  • Fotos
  • Excel-Tabellen

Werden Beschlüsse gefasst, können diese – ggf. durch einen Helfer – schon festgehalten werden.

Auch Anregungen und Ideen, die innerhalb des Tagesordnungspunkts diskutiert werden, können, damit sie nicht verloren gehen, unkompliziert in der Konferenzsoftware festgehalten werden.

Ebenso macht es oft Sinn, in die Beschlüsse Umsetzungskriterien einzubinden. Auch diese können in die Konferenzsoftware eingetragen werden.

Es ist auch zu prüfen, ob es sinnvoll ist, die Verschriftlichung über Beamer zu machen. So können alle Teilnehmer sehen, dass wichtige Beiträge verwertet werden.

## Konferenznachbereitung

Nach der Konferenz besteht die Möglichkeit, Maßnahmen, die sich aus den Beschlüssen ergeben, sowie Verantwortlichkeiten festzulegen. So behält die Konferenzleitung immer im Blick, was vereinbart wurde und ggf. noch zu erledigen ist.

Zusammenfassung

Die (englische) Software wirkt zunächst etwas überladen, und man braucht einige Einarbeitungszeit. Dann aber verfügt man über ein leistungsstarkes Werkzeug, das der Entlastung der Konferenzleitung dient.

Man kann das Programm auch zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Telefonaten verwenden.

Preis: 10 €, erhältlich im iTunes Store

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Copyright © 2023 · · All Rights Reserved